Blog09.10.2025

Warum wir als Digitalagentur gedruckte Broschüren erstellen – und warum auch Sie eine brauchen

von casc

die Broschüre von CASC – full service agentur GmbH

Bild: CASC – full service agentur GmbH

Print ist tot, heißt es gerne. Doch selbst wir als Digitalagentur wollen das nicht unterschreiben – sondern raten unseren Kunden stattdessen zur klassischen Print-Broschüre. Diese Vorteile bringt Ihnen die Unternehmensvorstellung auf Papier

In der Kommunikation von Unternehmen geben heute Websites, Social Media und digitale Kampagnen den Takt vor. Da wirkt eine Broschüre fast anachronistisch, oder? Und doch: Wir bei casc – Digitalagentur mit Leib und Seele – gestalten mit Begeisterung hochwertige Broschüren und Printmaterialien. Auch für unsere eigenen Marken: casc, die Full-Service-Digitalagentur in Wien und Umgebung; it4med, unsere Submarke für digitale Lösungen für Ärzt:innen, und tech4legal, unsere Brand, die Kanzleien und Rechtsanwälte ins digitale Zeitalter begleitet. 

Warum tun wir das, obwohl Digital mit Reichweite, Tempo und Messbarkeit brilliert? Weil Print ganz andere Qualitäten hat: Es überzeugt durch Substanz, Haptik und echte Emotionalität. Eine Broschüre transportiert nicht einfach nur Informationen. Sie vermittelt Wertschätzung, schafft Vertrauen und zeigt: Hier hat sich jemand wirklich Mühe gegeben – und etwas investiert. 
Sollte auch Ihr Unternehmen in eine Broschüre investieren – und was haben Sie davon? Von diesen 5 Vorteile werden Sie profitieren:

1. Mit Print etwas Hochwertiges
in der Hand halten

Eine hochwertig gedruckte Broschüre löst etwas in uns aus, das kein Pixel der Welt schafft: das Gefühl, etwas Echtes, etwas Greifbares zu besitzen. Ihre Finger streichen über die Textur des Papiers, das Gewicht liegt angenehm in ihrer Hand und Sie riechen frische Druckfarbe – all das spricht Ihre Sinne an, stimmt’s? Sie können sich nicht dagegen wehren, es passiert auf einer unbewussten Ebene – und bleibt Ihnen im Gedächtnis.

Dieser Effekt ist nicht nur emotional, sondern messbar, wie eine Studie von Canada Post und True Impact zur Wahrnehmung von Printmedien zeigt: Gedruckte Inhalte erfordern rund 21 % weniger kognitive Anstrengung als digitale Formate – und der Erinnerungswert ist dabei bis zu 70 % höher.

Außerdem kommt der “Endownment Effect” (Besitztumseffekt) zum Tragen: Wir bewerten Dinge, die wir physisch in Händen halten, automatisch höher oder besser. Eine Broschüre fühlt sich wertvoll an – damit wird auch Ihre Marke als wertvoller wahrgenommen. 

casc, it4med und tech4legal im Überblick: Hochwertige Broschüren mit passender Website

Genau diesen Effekt nutzen auch wir bei casc, it4med und tech4legal, um unsere komplexen digitalen Leistungen begreifbar zu machen.

2. Print ist schwer wegzuwerfen –
und bleibt präsent

Wie viele Newsletter löschen Sie täglich, ohne sie geöffnet zu haben? Über wie viele Social-Media-Posts scrollen Sie einfach drüber? Und die hochwertige Broschüre, die Sie gerade aus dem Postkasten genommen haben? Die legen Sie auf den Schreibtisch. Dort bleibt sie sichtbar und Sie können jederzeit darauf zurückgreifen. Das macht das Printprodukt zum nachhaltigen Kommunikationstool. 

Die Forschung bestätigt diesen Effekt: Printanzeigen bleiben im Schnitt 17 Tage in Haushalten – weit länger als jede digitale Anzeige im Feed. Und 88 % der Menschen sehen sich Printwerbung tatsächlich an, oft sogar über 20 Minuten lang. 

Dass Menschen die Broschüre nicht einfach wegwerfen, liegt am psychologischen Status-quo-Bias: Wir behalten gerne, was wir bereits besitzen – und tun uns zugleich schwer, es zu entsorgen. Eine ansprechend gestaltete Broschüre landet also nicht sofort im Müll. Sie bleibt im Raum, im Bewusstsein, in Griffweite. 

Für it4med-Kunden wie Arztpraxen und Ordinationen ist das ebenso relevant wie für tech4legal-Adressaten in Kanzleien: Ihre Botschaft liegt buchstäblich auf dem Tisch ihrer potenziellen Kunden, wenn deren Entscheidung fällt.

3. Print liefert Orientierung auf einen Blick

Und das ganz mühelos. Auf Ihrer Website müssen sich die Nutzer erst durch Menüs klicken und durch Unterseiten scrollen. Eine klar strukturierte und gestaltete Broschüre liefert sofort Orientierung. Ganz intuitiv finden sich die Leser zurecht – und können blättern, querlesen, zurückspringen, um sich einen Überblick zu verschaffen. 

Das ist auch messbar: Laut einer Metastudie wird Text auf Papier signifikant besser verstanden als digital. Gerade im B2B-Umfeld, wo Entscheider unter permanentem Zeitdruck stehen, ist das ein unschätzbarer Vorteil. 

Hier kommt außerdem das psychologische Phänomen des Cognitive-Ease-Bias ins Spiel: Verständliche, leicht zu erfassende Informationen werden unbewusst als glaubwürdiger und sympathischer empfunden. 

Die Broschüren von it4med, tech4legal, feminin.at und Dr. Philipp Wappel

Unsere Broschüren für it4med und tech4legal sind genau darauf ausgelegt: klare Kapitelstruktur, prägnante Argumente, visuelle Anker, die den Blick führen.

4. Print bleibt im Gedächtnis –
und vermittelt Wertschätzung

Wenn Sie einem Kunden oder Geschäftspartner eine hochwertige Broschüre überreichen, kommunizieren Sie weit mehr als deren Inhalt. Sie sagen auch: „Wir nehmen Sie ernst. Ihre Zeit ist uns wichtig. Diese Beziehung hat Wert.“

Das Vertrauen in gedruckte Medien ist belegbar: 56 % Adressaten vertrauen Print-Marketing mehr als anderen Werbeformen und 82 % der Internetnutzer verlassen sich bei Kaufentscheidungen auf Printanzeigen.

Das gedruckte Medium ist ein kraftvolles Symbol für Professionalität, Beständigkeit und Qualität – Werte, die in der flüchtigen digitalen Welt immer seltener spürbar sind. Außerdem spielt Ihnen der Reciprocity Bias (Reziprozitätsprinzip) in die Hände: Wer etwas Schönes und offensichtlich Wertvolles erhält, fühlt sich unbewusst verpflichtet, positiv zu reagieren – sei es durch gesteigerte Sympathie, Aufmerksamkeit oder konkrete Handlungen. 

Die Broschüre von CASC – full service agentur GmbH

Für casc bedeutet das in der Praxis: Unsere Printmaterialien öffnen Türen, stärken Geschäftsbeziehungen und erhöhen messbar die Konversionswahrscheinlichkeit unserer digitalen Maßnahmen.

5. Print + Digital = potenzierte Wirkung

Print und Digital sind kein Entweder-oder, sondern ergänzen sich in der Kommunikation von Unternehmen perfekt. Die gedruckten Materialien sorgen dafür, dass Sie und Ihr Unternehmen einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen und sich positiv vom Mitbewerb abheben. Clever platzierte QR-Codes, prägnante Kurz-URLs und eindeutige Call-to-Actions führen die Nutzer dazu, konkrete Handlungen zu setzen. 

Die Broschüre wird zum Türöffner, die Website bietet Service, Informationstiefe und ermöglicht Kontaktaufnahme oder andere Aktionen. Jeder Kanal spielt seine Stärken aus – und verstärkt den anderen.

casc, it4med und tech4legal im Überblick: Hochwertige Broschüren mit passender Website

casc verbindet das Beste aus beiden Welten – und dieser Ansatz funktioniert für it4med wie für tech4legal gleichermaßen: messbare Performance online, haptische Wertigkeit offline.

Fazit: Print ist kein Widerspruch zur Digitalisierung – sondern ihre elegante Ergänzung

Gerade heute, wo praktisch alles digital läuft, sind Broschüren relevant: Sie sind ein wertvolles, zeitgemäßes Werkzeug im modernen Kommunikationsmix. Print sorgt für einen ruhigen Augenblick im digitalen Wahnsinn, für Momente der ungeteilten Aufmerksamkeit und echte Wertschätzung. 

Wir bei casc erstellen Broschüren nicht trotz, sondern aufgrund unserer digitalen DNA. Weil wir aus Erfahrung wissen, wie kraftvoll das Zusammenspiel beider Welten ist. Die Arbeit für unsere Kunden von it4med und tech4legal beweist es immer wieder: Eine intelligent und hochwertig gestaltete Broschüre öffnet Türen, schafft Vertrauen und verankert Botschaften im Gedächtnis der Leser. 
Digital überzeugt den Verstand, Print berührt die Sinne. Genau diese Kombination macht Ihre Kommunikation effektiv, messbar wirkungsvoll und unvergesslich.

Sie sind an einer Broschüre oder anderen Print-Produkten für Ihr Unternehmen interessiert?

Wir beraten Sie gerne und setzen Ihre hochwertigen Druckmaterialien in bester Qualität um. Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch.

Jetzt kontaktieren